Adventsbacken 2017

Das Ziel: Backen mit den Kindergarten-Gruppen.

Tine und Gesche haben einen ganzen Tag vorbereitet und absurd viel Vorgebackenes, fertigen Teig, bunten Zuckerguss und reichlich Deko-Streusel etc. mit in die Kita gebracht.
Die Kinder hatten einen Heidenspaß und nachher haben uns sehr viele Eltern nach dem Rezept gefragt …

Tine macht da keine Heimlichkeiten und hier ist es …
Für etwa 40 Kekse braucht Ihr:

  • 80g weiche Butter
  • 130g Zucker
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Schlagsahne (ggfs. statt Sahne 1 Eigelb)
  • 250g Mehl
  • 130g Speisestärke
  • 1 Pk Backpulver

Arbeitszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Backzeit: 10-12 Minuten
E-Herd 180 °C / Umluft 160 °C

  1. Die Butter schaumig rühren, dann nach und nach Zucker, Vanillezucker, Ei und Sahne zugeben und weiterrühren, bis der Zucker fast gelöst ist.
  2. Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen, zur Hälfte unter die Buttermasse kneten und den Rest mit dem Rührlöffel schnell darunter mengen. Den Teig in Folie wickeln und eine Stunde kühlen.
  3. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Dann den Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und nach Wunsch ausstechen. Mit einer Zitronenreibe Muster in die Plätzchen drücken.
  4. Die Kekse auf ein gebuttertes Blech setzen und im heißen Ofen (Mitte) 10-12 Minuten backen. Auf einem Gitter über Nacht auskühlen lassen.