Die KitaFreunde Asendorf laden ein zur HALLOWEEN-Schnitzeljagd rund um den Dorfplatz in Asendorf.

Am Montag, den 31. Oktober 2022 von 16:30 bis 19:00 Uhr können alle Kinder vorbeikommen und sich einen Flyer und eine Karte abholen.

Wo? DGH
Kostenbeitrag 2,- €.

Parken bitte auf dem Dorfgemeinschaftshaus Parkplatz

Mit diesen ziehen die Kinder dann durch die Straßen in Asendorf und suchen die unbekannte Anzahl gekennzeichneten Häuser. Taschenlampe ist immer hilfreich, damit ihr auch alle versteckten Haustüren erkennt. Hier erhalten die Kinder einen Stempel auf ihrem Flyer. Am Ende dürfen sie die Karten wieder bei uns am Dorfgemeinschaftshaus gegen eine Tüte Süßes eintauschen.

Endlich darf wieder bunt verkleidet, gruselig und schaurig schön durch die Straßen gelaufen werden, vergesst dabei nicht euer Sprüchlein für Süßes und Saures.

Der Verein freut sich über einen Besuch auf der Homepage www.kitafreunde-asendorf.de und über Sachspenden in Form von einzeln verpackten Süßigkeiten bis zum 07.10.2022 oder eine Finanzspritze für die Füllung der Tüten. Meldet Euch einfach unter TEAM@kitafreunde-asendorf.de und wir rufen zurück. Wer eine Haustür in Asendorf, rund um den Dorfplatz, stellen möchte, der melde sich auch sehr gerne bei uns.

Unterstützt den Verein und werdet Mitglied. Der 2017 von engagierten Eltern gegründete Verein ist klein und bereit zu wachsen, wie unsere Kinder, also lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag gestalten, seid mit dabei.

Wir freuen uns wie Bolle!
Eure Christin, Gesche und Ilka


Bitte beachtet, dass der Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen eingehalten wird. Wo dieser Abstand nicht gewahrt werden kann, sollte eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. Grundsätzlich sollen sich keine Gruppen (max. bis 9 inkl. Begleitpersonen) bilden, die zusammenstehen.

Um unseren Verein noch bekannter zu machen, durften wir eine Seite im Programm von Jugend Aktiv gestalten.

Manche Dinge wollten wir schon so lange und im November war es dann soweit. Wir haben mit Britta von der Krippe den Inhalt der Reifen im Vorfeld abgestimmt und dann durften die Kindergarten und Krippenkinder auf die Jagd nach „Befüllung“ gehen.

Es wurden Tannenzapfen gesammelt, so viel sie finden konnten. Wir haben Steine und Korken besorgt, Familie Gerhard hat den Mulch gespendet.

Der Vormittag im November war trocken und beim aus buddeln der fast nicht mehr zu sehenden Reifen auf dem Spielplatz des Kindergartens wurde ein weiterer Reifen entdeckt. Er war mit der Zeit unter dem Sand verborgen und so haben wir kurzerhand einen sechsten Reifen mit Material befüllt, die Reifen neu eingebuddelt und dann wurden die Reifen gleich von begleitenden Kindern in Beschlag genommen.

Im Jahr 2020 haben wir bis zur letzten Minute gekämpft und doch durften wir nicht laufen. Also ist der Vorstand durch Asendorf gezogen und hat die geplante Route getestet und für gut befunden. Auf dem Weg haben unsere Kinder die „Sweets“ überall verteilt und am Ende wurden noch die Gruppen der DRK Kita Asendorf und Quarrendorf beschenkt.

In diesem Jahr 2021 ist das anders, da dürfen die KINDER laufen!!! Die KitaFreunde Asendorf haben zur HALLOWEEN-Schnitzeljagd rund um den Dorfplatz in Asendorf eingeladen.

Über 140 Kinder waren begeistert dabei, bunt und schaurig schön verkleidet und geschminkt, kleine und große Menschen, geschmückte Wagen, es war einfach überwältigend, mit wie viel Liebe jede Familie sich vorbereitet hat.

Die Haustüren – wir sind immer noch ganz platt, so viel Phantasie, so viel Hingabe, so viel Grusel auf die gute Art.

ASENDORFER: Ihr seit der Wahnsinn! Vielen vielen DANK.

Wir sehen uns 2022 – dann noch besser und noch gruseliger. Freut euch uns seit dabei, Teilnehmer oder Haustür, wir freuen uns jetzt schon riesig

Wir waren so glückselig und können 2022 gar nicht erwarten! DANKE
Eure Christin, Gesche und Ilka

Wir begrüßen die Waldkinners in Asendorf. Tobias kennen wir schon aus seiner Zeit im Kindergarten in Asendorf und freuen uns sehr, ihn und das ganze Team hier zu haben. Unsere Kooperation läuft klasse und so konnten wir den Waldkinners eine Menge Spielzeuge, Bücher und Kisten mit Verkleidungen überreichen und wünschen Ihnen viel Spaß damit. Zusätzlich konnte der Verein die Anschaffung des Bollerwagen mit einer kleinen Finanzspritze unterstützen.

Für die DRK-Krippe wurden neue Boomwhackers angeschafft.

Boomwhacker erzeugen Töne, wenn man sie gegeneinander, auf den Boden, den Körper oder eine andere Oberfläche schlägt. Sie sind harmonisch aufeinander abgestimmt.

Boomwhackers für verschiedene Tonhöhen sind verschieden lang und bestehen aus verschiedenfarbigem Kunststoff (wobei gleiche Töne in verschiedenen Oktavlagen in der Regel die gleiche Farbe erhalten), so dass man sie leichter zuordnen kann.

Wir haben den Kindergartengruppen (Bären und Pinguine) Kopfbedeckungen gekauft und diese mit unserem Logo versehen – so können die Kids überall erkannt werden und sind gleichzeitig geschützt.

Das Ziel: Backen mit den Kindergarten-Gruppen.

Tine und Gesche haben einen ganzen Tag vorbereitet und absurd viel Vorgebackenes, fertigen Teig, bunten Zuckerguss und reichlich Deko-Streusel etc. mit in die Kita gebracht.
Die Kinder hatten einen Heidenspaß und nachher haben uns sehr viele Eltern nach dem Rezept gefragt …

Das Ziel: Backen mit den Kindergarten-Gruppen.

Tine und Gesche haben einen ganzen Tag vorbereitet und absurd viel Vorgebackenes, fertigen Teig, bunten Zuckerguss und reichlich Deko-Streusel etc. mit in die Kita gebracht.
Die Kinder hatten einen Heidenspaß und nachher haben uns sehr viele Eltern nach dem Rezept gefragt …

Tine macht da keine Heimlichkeiten und hier ist es …
Für etwa 40 Kekse braucht Ihr:

  • 80g weiche Butter
  • 130g Zucker
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Schlagsahne (ggfs. statt Sahne 1 Eigelb)
  • 250g Mehl
  • 130g Speisestärke
  • 1 Pk Backpulver

Arbeitszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Backzeit: 10-12 Minuten
E-Herd 180 °C / Umluft 160 °C

  1. Die Butter schaumig rühren, dann nach und nach Zucker, Vanillezucker, Ei und Sahne zugeben und weiterrühren, bis der Zucker fast gelöst ist.
  2. Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen, zur Hälfte unter die Buttermasse kneten und den Rest mit dem Rührlöffel schnell darunter mengen. Den Teig in Folie wickeln und eine Stunde kühlen.
  3. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Dann den Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und nach Wunsch ausstechen. Mit einer Zitronenreibe Muster in die Plätzchen drücken.
  4. Die Kekse auf ein gebuttertes Blech setzen und im heißen Ofen (Mitte) 10-12 Minuten backen. Auf einem Gitter über Nacht auskühlen lassen.

Zur Bekanntmachung unseres Vereins haben wir uns ein großes Kita-Fest gewünscht.

Um gemeinsam zu feiern und die in diesem Jahr neuen Kinder und Eltern unserer Kita zu begrüßen. Es hat uns sehr gefreut, mit so vielen von Euch einen wunderschönen Tag unter dem Motto "Sommer auf dem Land" zu feiern.

Natürlich haben wir diese Gelegenheit auch genutzt, um unseren Förderverein und unsere Vision vorzustellen.

einige Eindrücke von dem schönen Nachmittag ...